Achenmühle

freizeit vereine

Bauernobmann
Balthasar Ellmaier

Osterkam 19

08032 / 1015

Dorfgemeinschaft Achenmühle
Thomas Ellmaier
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Am Unterfeld 5

0171 / 720 16 83 
Frauengemeinschaft Höhenmoos-Achenmühle e.V.
Angela Unerseher (1.Vorsitzende)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Christine Lechner (2.Vorsitzende)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Heubergstr. 1


08032 / 707 569
Freiwillige Feuerwehr Höhenmoos
Florian Stadler
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Hochriesstr. 1 0174 / 97 82 301
Imkerverein Höhenmoos-Söllhuben
Monika Fischer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schlierseestr. 8  
Jagdgenossenschaft
Josef Gaßbichler

Thalham 3

08032 / 189 701
Kath. Landjugend Höhenmoos
Markus Ellmaier
www.kljb-hoehenmoos.de

Osterkam 23
 
Obst- und Gartenbauverein
Georg Loferer jun.

Thalham 1
 
Ortsbäuerin Höhenmoos
Marion Ellmaier

Osterkam 19

08032 / 1015
Postanschrift
Pfarrgemeinderat Höhenmoos

Franz Kloo
www.erzbistum-muenchen.de
Aichen 4  
Schützengesellschaft Achenmühle
Fritz Kühnle
www.sg-achenmuehle.de 

Ranhartstetten 2

08032 / 989 939
Sportverein Achenmühle
Josef Wohlschlager

Weißbachweg 6

0172 / 142 34 71
Trachtenverein „Edelweiß“
Peter Stoib
www.trachtenverein-hoehenmoos.de

Holling 1
 
Veteranen- und Reservistenverein
Peter Wagner
www.veteranen-lk-rosenheim.de

Riesenbergstr. 5

08032 / 91 038
Weihnachtsmarkt e. V.
Sylvia Steiner
www.weihnachtsmarkt-achenmuehle.de

Osterkam 15

08032 / 989 563

 

Politische Gruppierungen – Achenmühle / Höhenmoos

Freier Wählerblock Höhenmoos-Achenmühle
Marion Ellmaier
Osterkam 19 08032 / 1015

Gemeindegeschichte

Auf Moränenhügeln, östlich des Innflusses und auf den Anhöhen beiderseits der Rohrdorfer Ache, im Gebiet der heutigen Einheitsgemeinde Rohrdorf, sind Siedlungen aus prähistorischer und frühgermanischer Zeit nachweisbar. Bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts war der Inn noch ein sehr rauher Geselle, hatte jedoch ein mit Flößen und Schiffen befahrbares Hauptbett, viele Nebenarme und Altwasser; er durchzog ein Auengebiet von etwa zwei Kilometer breite im heutigen Ortsteil Thansau, der davon seinen Namen hat: „Tansaw" bedeutet die „Au am Tannenwald".
weiterlesen

Kontakt

wappen rohrdorf

Gemeinde Rohrdorf

St.-Jakobus-Platz 2
83101 Rohrdorf
Telefon: (08032) 9564-0
Telefax: (08032) 9564-50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!