Sitzungsplan der Gemeinde Rohrdorf
Januar
08.01.2021
19:00 Uhr Gemeinderat
21.01.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
Februar
18.02.2021
19:00 Uhr Hauptverwaltungs-, Finanz- und Kulturausschuss
25.02.2021
19:00 Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
März
18.03.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
April
22.04.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
Mai
19.05.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
Juni
24.06.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
Juli
22.07.2021
19:00 Uhr Bauausschuss
20:00 Uhr Gemeinderat
Stand: 08.01.2021
Änderungen wegen noch nicht absehbarer Ereignisse, Feste usw. werden rechtzeitig mitgeteilt. Die öffentlichen Sitzungen finden in der Turner-Hölzl-Halle Rohrdorf, Hallenteil 1,statt.
Die Sitzungen werden unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften des Robert-Koch-Instituts zum Coronavirus abgehalten. Für die Zuhörer gilt eine Maskenpflicht, der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten. Der Zugang zur Sitzung ist nur über die beschilderte Nebeneingangstür zur Halle 1 möglich. Es erfolgt eine Zugangskontrolle mit Registrierung der Zuhörer. Zutritt erhalten nur Personen, die keine Krankheitssymptome aufweisen, nicht von infektionsschutzrechtlichen Quarantäne-Maßnahmen betroffen sind und einen Mund- und Nasenschutz tragen. Da nur begrenzte Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, kann der Zugang zur Sitzung beschränkt werden.
Auszug aus § 18 der Geschäftsordnung der Gemeinde Rohrdorf:
§ 18 Öffentliche Sitzungen
(1) Die Sitzungen des Gemeinderates sind öffentlich, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder auf berechtigte Ansprüche einzelner entgegenstehen (Art. 52 Abs. 2 GO).
(2) Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates sind allgemein zugänglich, soweit der für Zuhörer bestimmte Raum ausreicht. Soweit erforderlich, wird die Zulassung durch die Ausgabe von Platzkarten geregelt. Für die Medien ist stets eine angemessene Zahl von Plätzen freizuhalten. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen bedürfen der Zustimmung des Vorsitzenden und des Gemeinderates.